Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Gong 96.3 - Die 100.000 Euro-Idee
Die Idee:
Die heyDabie App ist die Community App für Menschen mit Diabetes (Typ 1 und Typ 2), die hilft, sich untereinander zu finden und sich ganz unkompliziert zu connecten. Via Standortermittlungsdienst findet man die nächsten Diabetiker:innen auf der Karte und kann diese per Chat kontaktieren.
Das Besondere:
Es ist schnelle und einfache Hilfe im Notfall möglich (man ist nicht auf Öffnungszeiten, Verfügbarkeiten, Rezepte, Notdienste angewiesen)- Sichtbarkeit der stets wachsenden Community- mehr Sicherheit und Seelenfrieden auf Reisen, da man die App immer als Back-Up Plan verwenden kann, sollte man doch etwas vergessen haben- Die App als Plattform kann im Notfällen Menschenleben retten und hilft, sich in der Dia-Community zu vernetzen und auszutauschen- die App steht zum kostenfreien Download auf Google Play und im Apple App Store zur Verfügung und kann auch nur bei Bedarf runtergeladen werden- mit dem Löschen des Accounts sind alle Daten weg und werden auch nicht gespeichert. Alter und Geschlecht wird nicht abgefragt, lediglich eine gültige E-Mail Adresse wird für die Anmeldung benötigt
Und so kam’s dazu:
Mir ist die Idee eingefallen, als ich mit meiner (damals 4 jährigen) Tochter auf dem Weg zu den Großeltern war. Unsere Tochter hat Typ 1 Diabetes und es ist schon eine riesen Herausforderung, eine Reise anzutreten. Im Kopf bin ich vor und während der 3-stündigen Autofahrt immer wieder meine Check-Liste durchgegangen, ob ich alles mit dabei habe (Katheter, Insulin, Reservoire, Sensoren, und so viel mehr). Da dachte ich mir: es wäre doch super, wenn wir in Stuttgart angekommen auf einer App nachsehen könnten, wer in der Nähe das selbe Equipment nutzt, der zur Not aushelfen kann. Die Idee hat sich spätestens mit einer Situation im Schlierseer Monte Mare Bad bestätigt, als uns eine kanadische Touristin gefragt hat, ob wir zufällig einen zweiten Katheter mit dabei hätten, weil sie ihren beim Rutschen auf der Wasserrutsche rausgerissen hat. Sie hat uns zuvor am selben Sensor am Oberarm erkannt und wir haben über Diabetes gesprochen. Sie hätte es bei über 30 Grad ohne funktionierenden Katheter maximal ins nächstgelegene Krankenhaus geschafft. Nach diesen beiden Situationen wurde mir klar, dass ich die Idee zur App nun umsetzen werde. Ich habe mir einen Programmierer gesucht, den Kredit bei der Sparkasse in die Wege geleitet und mit der Umsetzung gestartet. Die App ist nun seit dem 19.9.2024 auf dem Markt und hat bereits über 2500 Downloads erlangt.
Hier könnt ihr euch den Pitch aus dem Radio anhören:
- Collage-hey-dabi -