×
Radio Gong 2000 GmbH & Co KG
Die Radio Gong App
Jetzt installieren und entdecken!

Ab April 2025 dürfen E-Autos drei Stunden kostenlos in München parken

Bayern weitet kostenlose Parkzeit für Elektroautos aus: Ab 2025 drei Stunden gebührenfrei

Ab dem 1. April 2025 können Elektroautos in Bayern bis zu drei Stunden kostenlos auf gebührenpflichtigen Parkplätzen stehen. Das hat die Staatsregierung in München beschlossen, indem sie die geltende Verordnung entsprechend angepasst hat. Die Regelung gilt zunächst bis Ende 2026 und kann von den Kommunen nicht außer Kraft gesetzt werden. Auch ein finanzieller Ausgleich für die Städte ist nicht vorgesehen.

Wer profitiert von der neuen Regelung?

Von dieser Initiative profitieren ausschließlich Fahrzeuge mit umweltfreundlicher Antriebstechnik: reine Batterieelektroautos, Plug-in-Hybride und Brennstoffzellenfahrzeuge. Die Maßnahme geht auf eine Ankündigung von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) zurück. Staatskanzleichef Florian Herrmann bezeichnete die Entscheidung als „wuchtiges Signal“ für die Förderung umweltfreundlicher Mobilität.

Kommunen sehen die Regelung kritisch

Der Bayerische Städtetag äußerte deutliche Kritik an der Entscheidung. Geschäftsführer Bernd Buckenhofer betonte, dass es Sache der Kommunen bleiben müsse, die Parkraumbewirtschaftung selbst zu gestalten – auch im Hinblick auf den Klimaschutz. Er sprach von einem Eingriff in die kommunale Selbstverwaltung.

Ziel: Förderung von Elektrofahrzeugen

Mit der verlängerten kostenlosen Parkzeit soll der Umstieg auf Elektroautos weiter gefördert werden. Die Regelung unterstreicht Bayerns Engagement für nachhaltige Mobilität und klimafreundliche Verkehrskonzepte.

Für Autofahrer bedeutet dies eine zusätzliche finanzielle Entlastung und mehr Anreize, auf umweltfreundliche Fahrzeuge umzusteigen. Kommunen hingegen sehen sich vor Herausforderungen gestellt, da Einnahmeausfälle und die Einschränkung ihrer Entscheidungsfreiheit kritisiert werden.


04.12.2024

Gong 96.3 Live
Audiothek