Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Eichhörnchen in München und Region brauchen jetzt unsere Hilfe!
Die Eichhörnchen bei uns in München und der Region brauchen dringend unsere Hilfe!
Weil es aktuell so trocken ist kämpfen viele Tiere wie Igel, Vögel und vor allem Eichhörnchen ums überleben. Ein ernstes Problem, das unser aller Unterstützung verlangt.
Die Situation der Eichhörnchen
Viele Eichhörnchen, die sich in den Wäldern und Parks Münchens aufhalten, haben Schwierigkeiten, genug Wasser zu finden. Das führt teilweise sogar soweit, dass die Eichhörnchen völlig dehydriert von den Bäumen fallen.
Die Rolle der Auffangstationen
In München gibt es viele engagierte Menschen, die sich um die Tiere kümmern – eine dieser Personen ist Sabine, die eine Eichhörnchen-Auffangstation betreibt. Sie ist auf die Hilfe der Münchener Bürger angewiesen denn es ist besonders wichtig, dass die Tiere schnell versorgt werden, wenn sie schwach oder gar dehydriert am Boden liegen. In solchen Fällen ist es entscheidend, sofort die Auffangstation zu kontaktieren, damit die Tiere schnell und richtig behandelt werden können.
So kannst du helfen:
Wasserstellen einrichten: Stellt flache Wasserschalen auf den Balkon oder im Garten auf. Achtet darauf, dass das Wasser regelmäßig nachgefüllt wird, damit die Eichhörnchen und andere Tiere jederzeit Zugang zu einer Trinkquelle haben.
Auf Eichhörnchen achten: Wenn ihr ein Eichhörnchen seht, das schwach aussieht oder bereits am Boden liegt, zögert nicht und kontaktiert sofort die Eichhörnchen-Auffangstation. Der schnellste Weg, die Tiere zu retten, ist, sie in erfahrene Hände zu geben.
Kontaktdaten:
Sabine Gallenberger
Turnerstraße 63
81827 München
Telefon: +49 173 35 37 415
E-Mail: mail@eichhoernchen-infos.de
28.04.2025