In einem ungewöhnlichen Vorfall in München wurde eine junge Mutter von ihrem Hund auf dem Balkon ausgesperrt, während ihr sechs Monate altes Baby in der Wohnung zurückblieb. Der Vorfall ereignete sich im Stadtteil Ludwigsvorstadt, als der Hund vermutlich mit seiner Schnauze die Tür geschlossen und dabei den Türgriff umgelegt hatte.
Hund sorgt für Chaos und lässt Feuerwehr nicht in die Wohnung
Die Mutter, die sich in einer verzweifelten Lage befand, alarmierte umgehend die Feuerwehr. Trotz der schnellen Ankunft der Einsatzkräfte gelang es den Feuerwehrleuten zunächst nicht, die Wohnung zu betreten, da der Hund sich weigerte, sie hineinzulassen. Der Vierbeiner blockierte den Eingang und erschwerte die Rettung.
Rettung durch Nachbarin: Hund beruhigt und Balkontür geöffnet
Glücklicherweise war eine Nachbarin vor Ort, die den Hund kannte. Sie konnte das Tier beruhigen und es schließlich dazu bewegen, die Tür freizugeben. Mit ihrer Hilfe gelang es, die Balkontür zu öffnen, sodass die Mutter wieder Zugang zu ihrem Baby erhielt.
Dieser Vorfall zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie Hunde in unerwarteten Situationen eine wichtige Rolle spielen können – sei es als Hilfe oder, wie in diesem Fall, als ungewollte Hürde in einer Notlage. Die schnelle Reaktion der Feuerwehr und die Unterstützung durch die Nachbarin verhinderten glücklicherweise Schlimmeres.
Die Mutter und ihr Baby sind wohlauf.