×
Radio Gong 2000 GmbH & Co KG
Die Radio Gong App
Jetzt installieren und entdecken!

Hochträchtige Katze vor Münchner Tierheim in Karton ausgesetzt

Das Aussetzen von Tieren ist eine in Deutschland strafbare Handlung – und dennoch kommt es immer wieder vor. Ein besonders erschütternder Fall wurde vor kurzem von den Mitarbeiterinnen des Tierschutzvereins München bekannt gemacht. Eine hochträchtige Katze wurde in einem Karton vor dem Tor des Tierheims abgestellt. 

Ein grausamer Fund: Katze in Karton ausgesetzt

Am Freitagmorgen, den 21. März 2025, gegen 7:30 Uhr, machten die Mitarbeiterinnen des Tierschutzvereins München einen schrecklichen Fund. Als sie das Tierheim an der Riemer Straße 270 erreichten, entdeckten sie einen Karton auf dem Gehsteig vor dem Tor. In dem Karton befand sich eine verängstigte, geschwächte dreifarbige Katze – dehydriert, aufgelöst und hochschwanger. Unklar blieb, ob das Tier bereits die ganze Nacht im Karton verbringen musste oder ob sie in den frühen Morgenstunden abgestellt wurde.

Im Tierheim wurde die Katze – später „Perla“ genannt sofort medizinisch versorgt und einer Ultraschalluntersuchung unterzogen. 

In der gleichen Nacht brachte Perla zwei Kitten zur Welt. Ihr Verhalten änderte sich abrupt: War sie am Freitag noch verängstigt, aber kooperativ, zeigte sie am Samstagmorgen eine aggressive Haltung. Dies war ein klares Zeichen, dass sie ihre Neugeborenen mit allen Mitteln verteidigen wollte.

Leider verlief die Geburt nicht wie erhofft: Zwei der Kitten kamen tot zur Welt.

Die grausame Realität des Aussetzens

Der Tierschutzverein München hebt hervor, dass solche Taten nicht nur die Tiere in Gefahr bringen, sondern auch den Tierschutzorganisationen zusätzliche Belastungen auferlegen. Der Verein kritisiert, dass solche illegalen Handlungen dazu führen, dass gemeinnützige Organisationen wie der Tierschutzverein finanziell und logistisch überlastet werden.

Pressesprecherin Kristina Berchtold betonte, wie wichtig es ist, Tiere rechtzeitig zu kastrieren und nicht einfach ihre Verantwortung zu ignorieren. „Wer sich nicht um den Nachwuchs seiner Katze kümmern möchte, sollte sie rechtzeitig kastrieren lassen oder zumindest die Verantwortung übernehmen, das Tier direkt im Tierheim abzugeben“, so Berchtold.

Anzeige erstattet – Aufruf zu Zeugenhinweisen

Der Tierschutzverein München hat mittlerweile Anzeige erstattet und ruft zu Zeugenhinweisen auf. Wer in der Nacht zum 21. März oder am frühen Morgen verdächtige Beobachtungen in der Nähe des Tierheims gemacht hat oder die Katze erkennt, wird gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

31.03.2025

Gong 96.3 Live
Audiothek