Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Große Fahrraddemo am 21. April: Mehrere Straßen in München gesperrt
Die große Radsternfahrt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) findet in München am Sonntag, den 21. April, unter dem Motto "Fünf Jahre Radentscheid München: Wo bleiben unsere Radwege?" statt.
A95: Für eine Stunde der breiteste Radweg der Stadt
Am kommenden Sonntag, den 21. April, findet die große ADFC-Radsternfahrt statt. Fahrradfans aus Bayern starten von zahlreichen Orten in der Metropolregion und von vier Startpunkten in der Landeshauptstadt. Insgesamt 15 Demonstrationszüge, begleitet von der Polizei, werden die Stadt auf einer Gesamtstrecke von 800 Kilometern durchqueren. Der Höhepunkt der Radl-Demo ist die drei-kilometerlange Fahrt über die Autobahn A95.
Radfahrer*innen fahren stadteinwärts bei München Kreuzhof auf der A95, die für den Kfz-Verkehr voll gesperrt ist, und kehren über den Luise-Kiesselbach-Platz wieder stadtauswärts bis zur Ausfahrt München Kreuzhof zurück.
Alle Strecken führen zum Königsplatz. Ab ca. 15.30 Uhr gibt es dort ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Musik und mehr.
Radsternfahrt findet bei jedem Wetter statt
Gemeinsam mit den Bündnispartner*innen wird gefordert, dass der Radentscheid München endlich umgesetzt wird.
Radfahrer*innen sind eingeladen, sich an der 'RADvolution' zu beteiligen, um die sichere und zügige Nutzung des Fahrrads in der Landeshauptstadt, im Landkreis München und in der gesamten Metropolregion zu fördern.
Alle Informationen zu den Strecken im Detail
West-Route
Aufstellung ab 12:15 Uhr; Abfahrt ab ca. 12:30 Uhr, Länge ca. 28 km
Nord-Route
Aufstellung ab 12:15 Uhr; Abfahrt ab ca. 12:30 Uhr, Länge ca. 30 km
Ost-Route
Aufstellung ab 12:15 Uhr; Abfahrt ab ca. 12:30 Uhr, Länge ca. 25 km
Süd-Route
Aufstellung ab 12:45 Uhr; Abfahrt ab ca. 13:05 Uhr, Länge ca. 20 km
Weitere Routeninfos findet ihr hier.
16.04.2024