Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
So einfach könnt ihr Stollen selber backen
Stollen ist so teuer wie seit dem zweiten Weltkrieg nicht mehr. Der Grund sind die gestiegenen Butterpreise. 250 Gramm „Deutsche Markenbutter“ kosten heute im günstigsten Fall 1,99 Euro. 2016 gab‘s das Stück für 98 Cent. Deshalb kostet der Stollen rund 50 Cent bis 1 Euro pro Kilo mehr. Was da hilft, ist selber backen. Und das ist gar nicht so schwer, wie man meint.
Mit Mandeln, Rosinen, Honig und Marzipan wird der Klassiker unter dem Weihnachtsgebäck ein echtes Highlight in der Adventszeit. Wer auf Alkohol verzichten möchte, kann einfach Apfelsaft statt Rum nehmen. Ganz wichtig: Am Ende die dicke Schicht Puderzucker nicht vergessen!
Hier gibt's das Rezept:
- 50 g Mandelstifte
- 500 g Rosinen
- je 50 g Orangeat und Zitronat
- 50 ml Rum oder Apfelsaft
- 400 g Mehl (Type 550)
- 1/4 l Milch
- 1 Würfel frische Hefe
- 3 EL Honig
- 450 g Butter
- 1 TL Salz
- 100 g Marzipanrohmasse
- 1/2 Vanilleschote
- 1 Bio-Zitrone
- Mehl zum Bearbeiten
-
etwa 150 g Puderzucker
Die Mandelstifte mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten stehen lassen. Rosinen, Orangen und Zitronat mit Rum vermischen. Die Mandeln in ein Sieb gießen und mit den Rumfrüchten vermengen. 200 g Mehl, lauwarme Milch, zerbröckelte Hefe und Honig zu einem "Vorteig" verrühren und mit 1 EL Mehl bestäuben. An einem warmen Ort gehen lassen, bis die Oberfläche aufreißt.
Das restliche Mehl, 200 g Butter in Flocken, Salz, geriebenes Marzipan, ausgekratztes Vanillemark, abgeriebene Zitronenschale, Rumfrüchte und den Vorteig am besten in einer Küchenmaschine etwa acht Minuten durchkneten oder mit den Knethaken des Handrührers verkneten. Den Teig zugedeckt etwa eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich etwa verdoppelt hat.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und auf Backpapier geben. Trick: Die perfekte Form bekommt der Stollen in einer speziellen Stollenhaube, die es im Fachhandel zu kaufen gibt.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4) Stollen 15 Minuten backen. Die Temperatur auf 180 Grad herunterschalten (Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3) und den Stollen noch 45 Minuten weiterbacken. Eventuell die letzten 20 Minuten mit Backpapier abdecken, damit der Stollen nicht zu dunkel wird.
Die restliche Butter schmelzen und den Stollen sofort damit bestreichen. Puderzucker darüber sieben und auskühlen lassen. Vor dem Servieren dick mit Puderzucker bestreuen.