Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Tolle Deko-Tipps aus Vinyl
Einfach die Platte umfunktionieren
Wand-Dekoration
Wer keine Lust oder Zeit zum Basteln hat, kann die Platte als Pizza-Teller nutzen. Aber auch an der Wand macht sich Vinyl gut. Einfach verschiedenfarbige Cover an der Wand befestigen und schon habt ihr eine neugestaltete Wand.
Obstschale
Super easy könnt ihr die Platte eurer Wahl im heißen Wasserbad formbar machen. Sucht euch eine möglichst flache Schüssel mit ausreichend Durchmesser und übergießt darin die Platte. Anschließend könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und den Rand biegen wie es euch gefällt. Falls ihr keine passende Schüssel findet, ist es auch möglich die Schallplatte bei 150 Grad im Ofen anzuwärmen. Aber Vorsicht -Vinyl brennt!
Flaschenhalter
Wer auf der Suche nach einem günstigen und stylischen Weinregal ist, kann schon mal nach alten Platten suchen. Genau wie bei der Obstschale, muss hier die Platte im Wasserbad oder Ofen erwärmt und formbar gemacht werden. Dann kann der Rand an einer Seite leicht hochgebogen werden. Am besten nehmt ihr dafür gleich eine Flasche Wein als Hilfe zum Formen, damit auch alles perfekt passt. Mehrere einzelne Halter lassen sich natürlich auch zusammenschrauben.
Selfmade Uhr
Wer handwerklich kein Genie ist, muss sich bei der „Do-It-Yourself-Uhr“ keine Gedanken machen. Ein einfaches Uhrwerk bekommt man schon für ca. 10€ online. Der Rest geht wie von selbst, da die Platte schon ein Loch hat. Also kein nerviges Bohren, sondern das Uhrwerk mit wenigen Handgriffen nach Anleitung des Herstellers an der Schallplatte befestigen.
Beistelltisch
Wer noch einen alten Hocker herumstehen hat, kann ihn ohne großen Aufwand etwas verschönern und so zum Blickfang machen. Entweder bohrt ihr die Platte auf die Sitzfläche des Hockers, oder im Notfall klebt ihr sie mit einem starken Allzweck-Kleber fest. Wer mehr Zeit und Geduld mitbringt, hat natürlich auch die Möglichkeit eine Tischplatte zu verzieren.