Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Wasserqualität in Münchens Seen und Flüssen
München kann bedenkenlos in die Badesaison starten! Eine mikrobiologische Untersuchung der Stadt hat jetzt ergeben, dass die Badeseen eine einwandfreie Wasserqualität haben. Das Baden in den offiziellen Münchner Badeseen - Fasanerie-See, Feldmochinger See, Langwieder See, Lerchenauer See, Luss-See, Regatta-Anlage, Regattapark-See, Riemer See – sei somit hygienisch unbedenklich. Und auch während der Badesaison wird zum Schutz der Badegäste die die Wasserqualität regelmäßig kontrolliert.
Baden in der Isar auf eigene Gefahr
Bei der Isar als Wildfluss ist eine Überprüfung der Wasserqualität nicht möglich. Durch den hohen Wasserstand und der starken Strömung rät die Stadt allerdings aktuell vom Baden ab.
Grundsätzlich ist an der Isar das Baden an folgenden Stellen erlaubt:
An der Würm gilt ein komplettes Badeverbot
Für die Würm besteht ein generelles Badeverbot. Hier wird die Wasserqualität am Stadtein- und -auslauf untersucht. Das Ergebnis sei sehr wechselhaft, bestätigt das Gesundheitsamt
22.06.2020