×
Radio Gong 2000 GmbH & Co KG
Die Radio Gong App
Jetzt installieren und entdecken!

Go für Wolkenkratzer: Münchens Höchster Biergarten soll kommen

Foto: PaketPost-Areal | © Foto: PaketPost-Areal

Foto: PaketPost-Areal

Die Skyline Münchens könnte sich bald erheblich verändern: Der Stadtrat hat der Bebauung des Areals rund um die denkmalgeschützte Paketposthalle in Neuhausen zugestimmt.

Geplant sind unter anderem zwei Wolkenkratzer mit einer Höhe von jeweils 155 Metern – inklusive eines spektakulären Biergartens in schwindelerregender Höhe.

Investorenprojekt mit öffentlichem Mehrwert

Die Idee zur Umgestaltung des Geländes besteht bereits seit 2018. Der Investor, die Büschl Unternehmensgruppe, plant eine Öffnung der ehemaligen Paketposthalle für die Allgemeinheit. Als Gegenleistung erhält das Unternehmen die Erlaubnis, das umliegende Areal umfassend zu bebauen.

Neben Büro- und Hotelflächen entstehen dort insgesamt 1.200 neue Wohnungen, darunter auch dringend benötigter sozialer Wohnraum. Dennoch stieß die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Investor auf Kritik.

>> München bekommt auch einen neuen Markt: Der Midnightbazar startet in der Paketposthalle <<

Kontroverse um bezahlbaren Wohnraum

Ein Streitpunkt war das freiwillige Angebot des Investors, zusätzlich zehn Prozent der geplanten Wohnungen vergünstigt an systemrelevante Berufsgruppen zu vermieten. Dies könnte Polizisten, Pflegekräften oder Erziehern zugutekommen. Kritiker befürchteten jedoch, dass diese freiwillige Zusage aufgrund steigender Baukosten letztlich nicht umgesetzt würde.

Inzwischen hat der Investor seine Pläne konkretisiert und in einem Schreiben an die Stadtverwaltung bekräftigt, die versprochenen zusätzlichen Sozialwohnungen tatsächlich zu realisieren.

Bürgerentscheid könnte Baupläne stoppen

Ob die Hochhäuser tatsächlich gebaut werden, bleibt trotz der Zustimmung des Stadtrats ungewiss. Der beliebte "Backstage Club" befürchtet Existenzprobleme durch den Neubau. Zudem kämpft eine Bürgerinitiative gegen die geplanten Wolkenkratzer und hat nach eigenen Angaben ausreichend Unterschriften für einen Bürgerentscheid gesammelt.

Sollte sich dies bestätigen, könnte noch vor dem Sommer eine bürgerliche Abstimmung darüber entscheiden, ob die Hochhäuser an der Paketposthalle Wirklichkeit werden.

06.02.2025

Gong 96.3 Live
Audiothek