Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Die besten Tipps für euer Wochenende in München & der Region
Der Frühling ist da und München zeigt sich am Wochenende von seiner besten Seite! Ob Flohmarkt, Festival, Party oder gemütlicher Brunch – hier findet ihr abwechslungsreiche Tipps, mit denen ihr das Wochenende perfekt gestalten könnt:
MÜNCHEN
Spandau20 Party – 90er-Vibes im BLITZ
Am Freitagabend übernimmt die Westberliner Band Spandau20 das BLITZ. Ab 23 Uhr bringt sie euch mit 90er-Beats und aktuellen Sounds auf die Tanzfläche. Feiert mit Freund*innen durch die Nacht – zwischen dunklen Bässen, Lichtblitzen und der Energie einer echten Clubnacht.
Wo: BLITZ Club, Museumsinsel 1, 80538 München
Wann: Freitag, 25. April 2025, 23 Uhr bis Samstag, 5 Uhr
Weitere Infos
Oldtimertreffen – Klassiker auf der Theresienwiese
Am Sonntag stehen auf der Theresienwiese nicht nur Dirndl und Trachten im Fokus – beim 19. Oldtimertreffen rollen echte automobile Schätze heran. Vom Goggomobil bis zum Käfer: Über 100 historische Fahrzeuge warten unter der Bavaria darauf, bewundert zu werden.
Wo: Theresienwiese, Anfahrt über Esperantoplatz, 80336 München
Wann: Sonntag, 27. April 2025, ab 10 Uhr (Zufahrt ab 9 Uhr)
Weitere Infos
Riesenflohmarkt – Schnäppchenjagd auf 2500 Ständen
Am Samstag verwandelt sich die Theresienwiese in ein Paradies für Flohmarkt-Fans. Auf dem größten Flohmarkt des Jahres warten Schallplatten, Vintage-Kleidung, Bücher und Kuriositäten an über 2.500 Ständen – der perfekte Ort zum Stöbern, Feilschen und Finden.
Wo: Theresienwiese, München
Wann: Samstag, 26. April 2025, 7–16 Uhr
Weitere Infos
Auer Dult – Volksfest mit Tradition und Herz
Am Samstag startet die Auer Dult auf dem Mariahilfplatz mit gebrannten Mandeln, Steckerlfisch und einem Karussell für die Kleinen. Zwischen Haushaltswaren, Keramik und Trachtenzubehör lässt sich bei einem Spaziergang Münchner Tradition hautnah erleben.
Wo: Mariahilfplatz, München
Wann: Ab Samstag, 26. April 2025, täglich 10–20 Uhr
Weitere Infos
Frühlingsfest – Volksfeststimmung mit Freibier und Fahrgeschäften
Am Freitagnachmittag beginnt das Frühlingsfest auf der Theresienwiese mit zünftigem Freibier. Zwischen Riesenrad, Festzelten und Fahrgeschäften wie der Wilden Maus trifft urbayerische Stimmung auf Frühlingsgefühle – ideal für einen geselligen Start ins Wochenende.
Wo: Theresienwiese, München
Wann: Freitag, 25. April 2025, 16–23 Uhr
Weitere Infos
E-Bike-Treffen – Testen und Staunen im Olympiapark
Von Freitag bis Sonntag dreht sich im Olympiapark alles um das Thema E-Bike. Wer sich für Technik interessiert oder einfach gerne fährt, kann hier neue Modelle testen, Expertenfragen stellen oder sportlich den Olympiaberg erklimmen – mit elektrischer Unterstützung.
Wo: Olympiapark München
Wann: 25.–27. April 2025, täglich 10–19 Uhr
Weitere Infos
Kunst & Design Markt – Handgemachtes im MVG Museum
Am Samstag füllt sich das MVG Museum mit Kreativität: Beim Kunst & Design Markt warten handgetöpferte Tassen, nachhaltige Kosmetik und einzigartige Accessoires auf euch. Hier findet ihr schöne Dinge zum Verschenken – oder einfach für euch selbst.
Wo: MVG Museum, Ständlerstraße 20, 81549 München
Wann: Samstag, 26. April 2025, 10–18 Uhr
Weitere Infos
DIY Jewelry Brunch – Frühstück mit Bastelfaktor
Am Sonntag geht es im bacibaci kreativ zur Sache: Beim DIY Jewelry Brunch könnt ihr euch durch leckere Frühstücksplatten schlemmen und gleichzeitig euren eigenen Schmuck gestalten. Dazu ein Sprizz am Morgen? Warum nicht – Sonntag eben!
Wo: bacibaci Café & Tagesbar, Georgenstraße 103, 80798 München
Wann: Sonntag, 27. April 2025, 10:30–14 Uhr
Weitere Infos
Barkdate – Tierschutz trifft auf Herzklopfen
Am Sonntag könnt ihr im Hirschgarten auf den Hund kommen – im wahrsten Sinne. Beim Barkdate stellen sich Vierbeiner aus dem Tierheim vor. Bei den Blind Dates lernt ihr Hunde kennen, die zu euch passen könnten. Die mit dem roten Band warten auf ein neues Zuhause.
Wo: Hirschgarten 1, 80639 München
Wann: Sonntag, 27. April 2025, 11–13 Uhr
Weitere Infos
Comedy Battle – Lachen mit Wettkampfcharakter
Am Freitagabend heißt es Bühne frei für acht Comedians im Heppel & Ettlich. Vier Impro-Talente treten gegen vier Stand-up-Profis an – und das Publikum entscheidet, wer gewinnt. Ihr dürft sogar eigene Aufgaben stellen.
Wo: Feilitzschstraße 12, 80802 München
Wann: Freitag, 25. April 2025, 19–21 Uhr (Einlass ab 18:30)
Weitere Infos
REGION
Brucker Volksfest – Hendl, Partybands & Fahrgeschäfte
Ein Volksfest hat noch niemandem geschadet! In Fürstenfeldbruck wartet ab Freitag gute Laune, zünftige Musik und jede Menge Fahrspaß auf euch. Ob Hendl im Festzelt, Karussell oder Live-Musik von Partybands – hier trifft Tradition auf Feierlaune.
Wo: Volksfestplatz, Marthabräustraße, 82256 Fürstenfeldbruck
Wann: 25. April bis 4. Mai 2025, täglich, Freitag ab 17 Uhr
Weitere Infos
Somnya & KAT:HER – Techno im Freiraum Dachau
Am Freitagabend bebt Dachau: Der Freiraum wird zur Tanzfläche mit fetten House- und Techno-Beats. SOMNYA und KAT:HER liefern den Soundtrack für eine durchtanzte Nacht. Pack deine Crew ein – der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen!
Wo: Freiraum Dachau, Brunngartenstraße 3, 85221 Dachau
Wann: Freitag, 25. April 2025, ab 20 Uhr
Weitere Infos
Tutzinger Kuchenbackwettbewerb – Drei Kuchen, ein Ziel: Genuss!
Backfans aufgepasst! In Tutzing treten Kuchen in drei Kategorien gegeneinander an – Rührkuchen, Obstkuchen und Torte. Nach der Preisverleihung um 14 Uhr gibt’s die süßen Werke zum Probieren. Der Erlös? Geht direkt an die Tutzinger Tafel.
Wo: Evangelisches Gemeindehaus, Hörmannstraße 8, 82327 Tutzing
Wann: Samstag, 26. April 2025, ab 11 Uhr
Weitere Infos
aniMUC 2025 – Cosplay & Community für Anime-Fans
Anime-Fans aufgepasst! Bei der aniMUC im Veranstaltungsforum Fürstenfeldbruck dreht sich alles um Cosplay, Manga und japanische Popkultur. Entdeckt neue Lieblingsserien, shoppt Fanartikel oder taucht ein in das bunte Programm – für Anfänger und alte Hasen!
Wo: Veranstaltungsforum Fürstenfeldbruck, Fürstenfeld 12, 82256 Fürstenfeldbruck
Wann: Fr., 25. April: 12–23 Uhr | Sa., 26. April: 9–23 Uhr | So., 27. April: 0–18 Uhr
Weitere Infos