Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Neue Straßenbahnprojekte für besseren Nahverkehr
Der Münchner Stadtrat hat kürzlich drei große Straßenbahnprojekte beschlossen, die das Verkehrsnetz entscheidend verbessern werden und durch welche die Straßenbahnen schneller und auch weiter fahren werden.
Die Westtangente, eine neue Tramlinie im Norden und eine Verbindung nach Johanneskirchen sind die wichtigsten Maßnahmen, die den Nahverkehr in der bayerischen Landeshauptstadt zukunftsfähig machen sollen.
Westtangente, Tram im Norden und Verbindung nach Johanneskirchen – die drei großen Projekte
Mit der Westtangente wird eine neue Straßenbahnverbindung entstehen, die den Westen Münchens besser an das Netz anbindet und damit Pendlern und Einwohnern mehr Flexibilität bietet.
Auch im Norden wird das Straßenbahnnetz erweitert, wodurch die Anbindung für zahlreiche Stadtteile deutlich verbessert wird.
Die Tram nach Johanneskirchen sorgt für eine direkte Verbindung in den Osten Münchens und stärkt den Stadtteilverkehr. Diese neuen Strecken sind Teil eines umfassenden Plans, das Tramnetz effizienter und schneller zu machen.
Neue Finanzierungsmöglichkeiten für den Ausbau von Tram und U-Bahn
Es sind verstärkte Investitionen und Kooperationen zwischen öffentlichen und privaten Akteuren geplant, um die finanziellen Mittel bereitzustellen