×
Radio Gong 2000 GmbH & Co KG
Die Radio Gong App
Jetzt installieren und entdecken!

Amazon: Neue Betrugsmail im Umlauf!

Hier erfahrt ihr, wie ihr euch am besten verhaltet und schützt!

Was ist passiert?

Aktuell sind wieder Phishing-Mails im Umlauf, die angeblich von Amazon sind. In diesen Mails werdet ihr darüber informiert, dass euer Konto vorübergehend eingeschränkt ist, weil es mehrere fehlgeschlagene Login-Versuche gab. In dieser Mail werdet ihr dann dazu aufgefordert eure Daten erneut zu überprüfen. Dazu werdet ihr angeleitet auf den "Konto bestätigen"- Button zu klicken - das nicht machen! Solche E-Mails umgehend löschen!

Wie kann ich mich schützen?

  1. Zunächst ist es wichtig, dass ihr den Absender der Mail checkt - Fake Mails könnt ihr zumeist ganz einfach an der E-Mail-Adresse an sich erkennen! In diesem Fall lautet die Fake-Adresse: sicherheit@amazon.de
  2. In gefälschten E-Mails werdet ihr zumeist nicht mit eurem Namen angesprochen - meistens ist nur die Rede von "Lieber Kunde" - ein weiteres Indiz.
  3. Amazon fordert einen nie in einer E-Mail auf seine Kontodaten oder Login-Daten preiszugeben. Wenn Amazon beispielsweise eine Bestätigung eures Kontos benötigt, wird das immer über die Homepage selber veranlasst, nachdem ihr euch eingeloggt habt!

Was kann ich tun, wenn ich drauf reingefallen bin?

  1. Meldet euch DIREKT bei eurem Amazon-Konto an und ändert euer Passwort!
  2. Soferne ihr in eurem Konto eine Kreditkarte oder andere Zahlungsmittel hinterlegt habt, sperrt diese umgehend bei eurer Bank - so kann euch dann im schlimmsten Fall nichts mehr passieren.
  3. Solltet ihr eine solche Fake-Mail erhalten haben, könnt ihr diese auch umgehend an Amazon selber weiterleiten. Hier einfach an diese Adresse wenden:

stop-spoofing@amazon.com

 

 

Gong 96.3 Live
Audiothek