×
Radio Gong 2000 GmbH & Co KG
Die Radio Gong App
Jetzt installieren und entdecken!

Sanierung der Hackerbrücke: Drei Jahre für Autos gesperrt

02.12.2024, 16:12

Die Hackerbrücke in München gehört zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und zieht an schönen Abenden zahlreiche Menschen. Ab dem Jahr 2027 wird die Brücke für voraussichtlich drei Jahre für den Autoverkehr gesperrt:

Warum ist die Sanierung der Hackerbrücke notwendig?

Die Hackerbrücke wurde im späten 19. Jahrhundert erbaut und hat seitdem viele Jahre treu ihre Funktion als Verbindung zwischen den Stadtteilen und dem Münchener Zentrum erfüllt. Doch wie bei vielen alten Bauwerken zeigt sich auch hier der Zahn der Zeit. Der Rost hat an der Substanz der Brücke genagt, insbesondere am Stahlgerüst, was nicht nur die ästhetische Erscheinung beeinträchtigt, sondern auch die Sicherheit des Bauwerks gefährdet. Daher wird die Stadt München ab 2027 mit der Sanierung beginnen, um die Brücke für die Zukunft fit zu machen.

Auswirkungen auf den Verkehr in München

Die Sanierung der Hackerbrücke wird tiefgreifende Auswirkungen auf den Verkehr haben. Die Brücke, die sowohl für den Autoverkehr als auch für Fußgänger und Radfahrer genutzt wird, wird ab 2027 für den Autoverkehr für mindestens drei Jahre gesperrt. Besonders im Berufsverkehr könnte dies zu erheblichen Staus führen. 

Wie wird die Hackerbrücke saniert?

Die Sanierung der Hackerbrücke wird voraussichtlich mehrere Jahre in Anspruch nehmen. Neben der Entfernung des Rosts und der Erneuerung von Stahlteilen stehen auch eine gründliche Überprüfung der Brückenfundamente sowie die Modernisierung der Infrastruktur auf dem Plan. 

 

Deine News.

mehr News laden
Gong 96.3 Live
Audiothek