×
Radio Gong 2000 GmbH & Co KG
Die Radio Gong App
Jetzt installieren und entdecken!

Höhere Hundesteuer in Starnberg

28.11.2024, 13:11

Die Stadt Starnberg hat beschlossen, die Hundesteuer anzuheben. Ab dem 1. Januar 2025 zahlen Hundehalter 100 Euro pro Jahr – ein Anstieg von 25 % im Vergleich zur bisherigen Abgabe von 80 Euro. Damit entspricht die Hundesteuer in Starnberg nun dem Niveau der Landeshauptstadt München.

Betroffen sind alle privaten Hundehalter, wobei zusätzliche Gebühren für weitere Hunde oder bestimmte Hunderassen nicht ausgeschlossen sind. Ziel der Erhöhung ist es, die städtischen Einnahmen zu erhöhen und die Kosten für öffentliche Aufgaben wie Sauberkeit und Infrastruktur zu decken.

Starnberg folgt Münchner Vorbild

Mit der Erhöhung schließt Starnberg die bisherige Lücke zu München, das bereits seit Jahren 100 Euro pro Hund und Jahr verlangt. Der Schritt spiegelt einen Trend wider, den auch andere Gemeinden verfolgen, um zusätzliche Einnahmen für kommunale Projekte zu generieren.

Was bedeutet das für Hundebesitzer?

Für viele Hundeliebhaber in Starnberg wird die Steueranpassung spürbar, bleibt jedoch im Vergleich zu anderen Städten moderat. In einigen deutschen Großstädten wie Frankfurt oder Hamburg liegen die Abgaben für einen Hund deutlich höher. Trotzdem könnten betroffene Halter auf die Erhöhung mit verstärkter Forderung nach besserer Infrastruktur für Hunde, wie zusätzlichen Freilaufflächen oder mehr Mülleimern, reagieren.

Deine News.

mehr News laden
Gong 96.3 Live
Audiothek