×
Radio Gong 2000 GmbH & Co KG
Die Radio Gong App
Jetzt installieren und entdecken!

Frühjahrsputz für die Umwelt: Hunderte Helfer sammeln Müll

07.04.2025, 15:04

Jedes Jahr im Frühjahr bietet sich entlang der Würm und in Gemeinden wie Aschheim und Haar ein beeindruckendes Bild: Hunderte freiwillige Helferinnen und Helfer ziehen los, um Flaschen, Dosen, Plastikverpackungen und anderen Müll zu sammeln. Ausgestattet mit Greifzangen, Handschuhen und Müllsäcken befreien sie Ufer, Grünflächen und Wegesränder von achtlos weggeworfenem Abfall. Diese gemeinschaftliche Aktion ist nicht nur ein sichtbares Zeichen für gelebten Umweltschutz – sie zeigt auch, wie viel durch ehrenamtliches Engagement erreicht werden kann.

Müllsammelaktionen im Landkreis: Mehr als nur Aufräumen

Die Aktionstage im Landkreis München sind mittlerweile fester Bestandteil im Kalender vieler Gemeinden. Organisiert von Kommunen, Umweltverbänden und Schulen, tragen sie dazu bei, das Bewusstsein für den richtigen Umgang mit Abfällen zu schärfen. Dabei geht es um mehr als nur um Sauberkeit: Jeder eingesammelte Gegenstand bedeutet weniger Mikroplastik in Gewässern, weniger Verletzungsgefahr für Tiere – und vor allem: mehr Lebensqualität für alle.

Wertstoffhöfe ziehen positive Bilanz

Auch die Wertstoffhöfe im Landkreis München melden erfreuliche Zahlen. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger trennen ihren Müll gewissenhaft und bringen Wertstoffe wie Glas, Papier, Metall, Elektroschrott und Problemstoffe gezielt zur Entsorgung. Dadurch kann ein großer Teil der Abfälle recycelt werden – mit enormem Effekt auf die Klimabilanz.

Laut aktuellen Berechnungen werden durch konsequentes Recycling im Landkreis jährlich rund 29.000 Tonnen CO₂ eingespart. Das entspricht den jährlichen Emissionen von etwa 2.000 deutschen Haushalten. Eine beeindruckende Zahl, die zeigt, wie wichtig eine funktionierende Kreislaufwirtschaft ist.

Deine News.

mehr News laden
Gong 96.3 Live
Audiothek