Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Olympiapark München: Auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe?
Die Pyramiden von Ägypten und die Chinesische Mauer zählen bereits zum UNESCO-Welterbe. Nun könnte auch der Olympiapark in München diesen begehrten Titel erhalten. Der ikonische Park, der für die Olympischen Spiele 1972 errichtet wurde, ist ein offizieller Kandidat für die UNESCO-Liste.
Heute Abend findet dazu eine Informationsveranstaltung im Kulturhaus Milbertshofen statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, mehr über die Bewerbung des Olympiaparks zu erfahren und Fragen zu stellen. Experten werden die Bedeutung des Parks für die Stadt München und seine weltweite architektonische Einzigartigkeit erläutern.
Der Olympiapark gilt als Meisterwerk moderner Architektur und Stadtplanung. Besonders das markante Zeltdach des Olympiastadions ist ein Wahrzeichen der Stadt. Mit seiner innovativen Gestaltung und nachhaltigen Nutzung setzt der Park bis heute Maßstäbe.
Die Entscheidung über den UNESCO-Welterbe-Status wird in den kommenden Jahren fallen. Sollte der Olympiapark den Titel erhalten, würde er sich in die Liste der weltweit bedeutendsten Kulturstätten einreihen und ein noch größeres internationales Interesse wecken.
Für alle, die sich für die Geschichte und Zukunft des Olympiaparks interessieren, lohnt sich der Besuch der heutigen Infoveranstaltung in Milbertshofen.