Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Schüler aus München gewinnen Innovationspreis mit „CompactGreens“
Schüler des Ernst-Mach-Gymnasiums in Haar haben mit einer bahnbrechenden Idee den ersten Platz beim Landesfinale des renommierten Bundeswettbewerbs „Jugend gründet“ gewonnen. Ihr Projekt „CompactGreens“ kombiniert modernes Design mit nachhaltiger Landwirtschaft und könnte die Art und Weise, wie wir in Zukunft Gemüse anbauen, grundlegend verändern.
Was ist CompactGreens?
„CompactGreens“ ist ein innovatives Vertikalfarming-System, das den Anbau von Lebensmitteln auf engstem Raum ermöglicht. Die modularen Elemente lassen sich an nahezu jeder Wand befestigen und bieten optimale Bedingungen für den Anbau von frischen Pflanzen – sogar in Innenräumen. Ein intelligentes Bewässerungssystem versorgt die Pflanzen effizient, sodass sie nur drei Mal pro Woche gegossen werden müssen. Innerhalb von 30 Tagen sind sie erntereif.
Preisgekröntes Projekt mit Zukunftspotenzial
Der Gewinn beim Bundeswettbewerb „Jugend gründet“ ist eine klare Anerkennung für die Innovationskraft und das Umweltbewusstsein der Münchner Schüler. Der Wettbewerb zeichnet jährlich junge Unternehmer*innen aus, die mit kreativen Ideen aktuelle Herausforderungen lösen wollen – und „CompactGreens“ trifft dabei genau den Nerv der Zeit.