×
Radio Gong 2000 GmbH & Co KG
Die Radio Gong App
Jetzt installieren und entdecken!

"Psychopathen trinken ihren Kaffee schwarz"

Eine neue Studie trifft Aussagen über den Charakter von Kaffeetrinkern

Ein Zusammenhang zwischen Kaffeetrinkgewohnheit und Charakter?

Gut 150 Liter Kaffee trinkt der Durchschnittsdeutsche im Jahr, das sind täglich fast 0,5 Liter. Kaffee gehört zum beliebtesten Getränk der Deutschen. Und es gibt ihn den verschiedensten Varianten: Cappuccino, Latte Macchiato, Milchkaffee, u.w. - und eben pur, ganz schwarz. Rund die Hälfte der Deutschen mischen sich den Kaffee mit Milch, nur ein Drittel mag den Kaffee im bitteren Schwarz, ohne Milch und ohne Zucker.

Neue Studie bestätigt die These

Um die Schwarzkaffee-Trinker schwirrt das Cliché, dass sie als Psychopathen gelten. Dieser etwas sonderbaren These sind Forscher der Universität in Innsbruck nun auf den Grund gegangen. Und erstaunlicherweise stellen deren Ergebnisse tatsächlich einen Zusammenhang her zwischen Schwarzkaffee-Trinkern und Psychopathen.

Die Studie basiert auf Befragungen von mehr als 1000 Erwachsenen, die zu ihren Kaffeevorlieben befragt wurden. Direkt im Anschluss haben die Probanden einen Persönlichkeitstest absolviert. Hierdurch sollten psychopathische, narzisstische oder auch sadistische Tendenzen aufgespürt werden. Das Ergebnis der Forscher: Personen, die zu Alltagssadismus neigen oder eine psychopathische Persönlichkeit aufweisen, präferieren bitteren Geschmack und trinken somit ihren Kaffee eher schwarz. 

Bittere und süße Typen

Allerdings beschränkt sich die Vorliebe für bitteren Geschmack nicht nur auf Kaffee. Leute, die zu Züge einer psychopathischen Persönlichkeit haben, mögen auch gerne andere Lebensmittel mit bitterem Geschmack, wie Tonic, Radieschen oder Sellerie. Bittere Geschmäcker würden wohl eher Feindseligkeit hervorrufen.

Entsprechend konnte die Studie auch feststellen, dass sozialer eingestellte Menschen süße Geschmacksrichtungen bevorzugen. 

 

Kaffee Mythen

Ist zu viel Kaffee wirklich ungesund? Macht mich der Kaffee am Morgen wirklich wach? Oder fördert er tatsächlich die Konzentration? Diesen Fragen sind wir auf die Spur gegangen!

>> Den Kaffeemythen auf der Spur <<

Gong 96.3 Live
Audiothek