Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Immer mehr Radfahrer auch im Winter: Stadt bietet kostenlose Sicherheitschecks an
Das Fahrradfahren ist längst keine reine Sommeraktivität mehr. Immer mehr Menschen schwingen sich auch in der kalten Jahreszeit auf den Sattel – sei es, um fit zu bleiben, den Arbeitsweg nachhaltig zu gestalten oder schlichtweg, weil das Rad eine praktische Alternative zum Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln darstellt. Doch gerade im Winter ist die Sicherheit auf zwei Rädern besonders wichtig. Aus diesem Grund bietet die Stadt einen besonderen Service an: ganzjährige, kostenlose Sicherheitschecks für Fahrräder.
Kostenloser Fahrradcheck: Heute im Petuelpark von 10 bis 16 Uhr
Wer sein Fahrrad auf Herz und Nieren prüfen lassen möchte, hat dazu heute eine großartige Gelegenheit. Zwischen 10 und 16 Uhr stehen Experten im Petuelpark bereit, um kostenlose Sicherheitschecks durchzuführen. Ziel der Aktion ist es, Radfahrerinnen und Radfahrer optimal auf die Herausforderungen des Winters vorzubereiten.
Die Fachleute überprüfen vor Ort alle sicherheitsrelevanten Komponenten des Fahrrads. Besonders Augenmerk wird auf folgende Punkte gelegt:
- Beleuchtung: Funktionieren Vorder- und Rücklichter einwandfrei? Gerade in den dunklen Wintermonaten ist gutes Licht essenziell.
- Bremsen: Sind die Bremsen zuverlässig und reagieren sie schnell genug?
- Reifen: Sind die Reifen noch griffig oder benötigen sie ein Winterprofil?
- Kette und Schaltung: Ist die Kette gut geölt und die Schaltung präzise eingestellt?
Falls kleinere Mängel festgestellt werden, führen die Experten die Reparaturen direkt vor Ort durch – kostenlos! Für größere Schäden werden Tipps und Empfehlungen für weiterführende Reparaturen gegeben.
Warum ist ein Wintercheck für Fahrräder wichtig?
Im Winter ist Radfahren mit besonderen Herausforderungen verbunden: Glatte Straßen, Nässe und schlechte Sichtverhältnisse erhöhen die Risiken im Straßenverkehr. Ein technisch einwandfreies Fahrrad ist daher unerlässlich, um sicher ans Ziel zu kommen.
Darüber hinaus erfordert die Witterung im Winter auch von Radfahrern selbst mehr Achtsamkeit: Warme, gut sichtbare Kleidung, reflektierende Accessoires und eine vorsichtige Fahrweise sind ebenfalls wichtige Sicherheitsmaßnahmen.
Förderung des Radverkehrs – das Ziel der Stadt
Mit dieser und ähnlichen Aktionen möchte die Stadt die Nutzung des Fahrrads fördern und gleichzeitig einen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten. Insbesondere in Zeiten von Klimawandel und urbaner Verkehrsüberlastung soll das Fahrradfahren als umweltfreundliche Alternative gestärkt werden.
„Gerade jetzt, wo immer mehr Menschen auch im Winter auf das Fahrrad umsteigen, ist es uns ein großes Anliegen, dass sie sicher unterwegs sind. Unser kostenloser Sicherheitscheck ist ein Angebot, das jede und jeder nutzen kann, um sicher durch die kalte Jahreszeit zu kommen“, erklärt ein Sprecher der Stadt.