×
Radio Gong 2000 GmbH & Co KG
Die Radio Gong App
Jetzt installieren und entdecken!

Protest gegen Exen: Schüler, Eltern und Lehrer übergeben 50.000 Unterschriften im Landtag

08.04.2025, 08:04

Haidhausen – Ein starkes Zeichen für Bildungsreform

Am Wochenende setzten Schüler, Eltern und Lehrkräfte gemeinsam ein klares Zeichen: In Haidhausen gingen hunderte Menschen auf die Straße, um gegen sogenannte "Exen" – unangekündigte Schulaufgaben – zu protestieren. Nun geht der Protest in die nächste Runde.

Heute, am Montag, wurde die Petition zur Abschaffung der Exen mit über 50.000 gesammelten Unterschriften im Bayerischen Landtag übergeben. Die Aktion, initiiert von einer Elterninitiative aus München, fordert ein Umdenken im bayerischen Bildungssystem: mehr Fairness, weniger Druck.

Warum die Exen abgeschafft werden sollen

Die Kritik an unangekündigten Leistungsnachweisen wächst. Schülerinnen fühlen sich gestresst, Eltern berichten von wachsendem Leistungsdruck, und auch viele Lehrerinnen stehen der Praxis inzwischen kritisch gegenüber. Unvorbereitete Tests würden keine realistische Leistungsmessung ermöglichen, sondern vor allem Angst und Frustration schüren.

Unterstützung aus der ganzen Region

Die Bewegung hat sich in den letzten Wochen rasant ausgeweitet. Nicht nur in München, sondern in ganz Bayern fanden Solidaritätsaktionen statt. Besonders in Stadtteilen wie Haidhausen war der Zulauf groß – ein Zeichen dafür, wie sehr das Thema Eltern, Lehrer und Schüler gleichermaßen bewegt.

Der Landtag steht unter Zugzwang

Mit der heutigen Übergabe der Unterschriften fordern die Initiatoren eine konkrete Reaktion seitens der Politik. Ob das Kultusministerium auf die Forderungen eingeht, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch: Der Druck aus der Bevölkerung wächst – und mit ihm die Hoffnung auf eine nachhaltige Veränderung im Schulalltag.

Deine News.

mehr News laden
Gong 96.3 Live
Audiothek