Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
dm Recycling Aktion bringt 40 Kinderfahrräder für die Tabaluga Kinderstiftung
40 „R’cycle!“-Kinderfahrräder für die Tabaluga Kinderstiftung
Die Tabaluga Kinderstiftung in Tutzung hat ein tolles Geschenk bekommen: initiiert wurde die Aktion "R'cycle!" vom dm-drogerie markt und Unilever. Sie haben Kinderfahrräder aus leeren Aludosen der dm-Kunden herstellen lassen und spenden diese an 200 soziale Vereine und Institutionen.
Die dm-Kunden konnten ihre leeren Aludosen für „R’cycle!“ ab Sommer 2015 bis Frühling 2016 in den dm-Märkten in ganz Deutschland abgeben. Nach dem Recycling Prozess entstanden dann in Handarbeit insgesamt 760 Kinderfahrräder aus recyceltem Aluminium. Mit 40 Fahrrädern geht die höchste Stückzahl pro Einrichtung an die Tabaluga Kinderstiftung in Tutzing. Am kommenden Dienstag, 14. Februar, wechseln die Räder in Weilheim in Oberbayern den Besitzer: Bei der offiziellen Spendenübergabe der Initiative „R’cycle!“ um 16 Uhr im dm-Markt in der Münchener Straße 64 übergeben die Verantwortlichen des dm-drogerie markts die handgefertigten und TÜV-geprüften Fahrräder an die Tabaluga Kinderstiftung.
Der Wert eines Fahrrads beträgt rund 1.000 Euro. Für die Herstellung der Fahrräder wurden leere Aludosen der dm-Kunden zu 100 Prozent recycelt und unter Zugabe von weiterem Alu zu Rohren für Kinderfahrradrahmen verarbeitet. Die Tabaluga Kinderstiftung möchte mit dieser Aktion jungen Menschen zeigen, was für tolle Dinge durch Recy cling entstehen können und sie für das Fahrradfahren – die Bewegung in der Natur – begeistern.
Fotos von der Übergabe am Dienstag, den 14. Februar 2017:
(v.l.): Erich Harsch, Vorsitzender der dm-Geschäftsführung, Tabaluga, Lucas Rehn, dm-Gebietsverantwortlicher, die Leiterin des Stiftungsbüros Cathrin Diez, dm-Filialleiterin Anja Schuricht, TV-Moderator Viktor Worms und Benjamin Michahelles, National Account Manager von Unilever
Tabaluga präsentiert die "R'cycle"-Kinderfahrräder