Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Taubenplage am Orleansplatz in Haidhausen: Fütterverbot gefordert
Haidhausen, München – Verschmutzte Spielplätze, überquellende Blumenkübel und aggressives Taubenverhalten: Am Orleansplatz häufen sich die Beschwerden von Anwohnern und Familien. Der Grund? Die ständige Taubenfütterung durch Passanten. Die Folgen für den beliebten Stadtteil Haidhausen sind deutlich sichtbar – und riechbar.
Warum die Tauben am Orleansplatz zum Problem werden
Besonders rund um den Orleansplatz sammeln sich täglich große Schwärme von Stadttauben. Der Grund: Menschen füttern sie regelmäßig – teils aus Tierliebe, teils aus Unwissenheit über die Folgen. Doch das gut gemeinte Füttern hat ernste Konsequenzen:
Verunreinigung von Gehwegen, Spielplätzen und Sitzbereichen durch Taubenkot
Zerstörung von Pflanzen in Blumenkübeln und Grünanlagen
Stress unter den Tieren durch Überpopulation
Gesundheitsrisiken durch die Übertragung von Krankheitserregern
Fütterverbot als Lösung?
Die Stadt München prüft nun ein offizielles Fütterverbot für Tauben am Orleansplatz. Viele Bürgerinnen und Bürger aus Haidhausen fordern ein klares Zeichen – auch mit möglichen Bußgeldern bei Verstoß.
Ein lokaler Anwohner sagt:
„Es ist kaum noch möglich, die Kinder unbesorgt auf dem Spielplatz spielen zu lassen. Überall Taubenkot – das ist einfach nicht mehr tragbar.“