Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Neue Wartehäuschen entlang der Tramlinie 25: Mehr Komfort für Fahrgäste – Start in Harlaching am Theodolindenplatz
Warten auf die Trambahn ist selten ein Vergnügen – besonders bei schlechtem Wetter. Gerade in der Übergangszeit, wenn Regen und Wind den Aufenthalt an der Haltestelle unangenehm machen, wünschen sich Fahrgäste der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) mehr Komfort. Gute Nachrichten gibt es jetzt für alle Nutzerinnen und Nutzer der Tramlinie 25: Entlang der Strecke nach Grünwald werden in den kommenden Wochen neue Wartehäuschen errichtet.
Der Startschuss für die Modernisierung fällt noch im April: Die ersten beiden neuen Unterstände werden an zentralen Punkten in Harlaching aufgestellt – darunter auch am stark frequentierten Theodolindenplatz.
Ziel der Maßnahme ist es, den Fahrgästen künftig nicht nur besseren Schutz vor Wind und Wetter zu bieten, sondern auch die Aufenthaltsqualität an den Haltestellen zu steigern. Die neuen Wartehäuschen punkten mit moderner Optik, funktionalem Design und verbesserten Informationen zu Abfahrtszeiten und Linienführung.
Die MVG investiert damit gezielt in die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs auf der Tramlinie 25, die täglich zahlreiche Pendlerinnen und Pendler zwischen der Münchner Innenstadt und dem südlich gelegenen Grünwald verbindet.
Weitere Erneuerungen entlang der Strecke sind für die kommenden Monate geplant.