×
Radio Gong 2000 GmbH & Co KG
Die Radio Gong App
Jetzt installieren und entdecken!

Forderung nach einem Schulfach gegen Fake News

03.02.2025, 10:02

Eine aktuelle Auswertung der Pisa-Studie durch die TU München zeigt: Viele Jugendliche tun sich schwer, auf Social Media Falschinformationen von echten Nachrichten zu unterscheiden. Besonders problematisch ist, dass Fake News oft gezielt so gestaltet sind, dass sie seriös wirken.

Studie belegt Defizite in der Medienkompetenz

Laut der Pisa-Auswertung fehlt es Jugendlichen an grundlegender Medienkompetenz. Sie sind häufig nicht in der Lage, Quellen kritisch zu hinterfragen oder manipulative Inhalte zu erkennen. Da sich immer mehr junge Menschen ihre Informationen über Plattformen wie Instagram, TikTok oder YouTube holen, wird das Problem immer drängender.

Forderung nach einem Schulfach gegen Fake News

Die SPD/Volt-Fraktion im Stadtrat setzt sich deshalb für ein eigenes Schulfach zur Bekämpfung von Fake News ein. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler frühzeitig für Desinformation zu sensibilisieren und ihnen das Handwerkszeug zu geben, um Fake News zu erkennen.

Wie könnte ein solches Schulfach aussehen?

Experten fordern, dass das Schulfach nicht nur aus der Theorie besteht, sondern auch praktische Übungen beinhaltet. Themen wie:

  • Erkennen manipulativer Inhalte

  • Faktenprüfung und Quellenanalyse

  • Kritischer Umgang mit Social Media

  • Verständnis für Algorithmen und deren Einfluss auf die Meinungsbildung

Deine News.

mehr News laden
Gong 96.3 Live
Audiothek